Seelsorgeeinheit Limeshöhe
Navigation an/aus
  • Home
  • Gottesdienste
  • Mutlangen
  • Wetzgau/Rehnenhof
  • Großdeinbach
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum&Datenschutz
  • Archiv
  • Login

Seelsorgeeinheit

  • Wir über uns
  • Gottesdienste
  • Aktuelles
  • Terminkalender
  • Sakramente
  • Hilfsprojekte
  • Kirche am Ort

Gemeinden

  • Mutlangen
  • Wetzgau / Rehnenhof
  • Großdeinbach

Suche

Tageslosung

Seelsorgeeinheit_mittel

Seelsorgeeinheit Limeshöhe

mit den Gemeinden

Mutlangen

Wetzgau / Rehnenhof

Großdeinbach

                                           faceb

 

ACHTUNG - Änderung! Öschprozession der Seelsorgeeinheit Limeshöhe an Christi Himmelfahrt

Die Seelsorgeeinheit Limeshöhe feiert das Fest Christi Himmelfahrt mit einem Gottesdienst am 26. Mai um 9:30 Uhr am Kreuztisch im Landschaftspark Wetzgau, die Generaloberin Sr. Emestina vom Orden der Dienerinnen der Armen hält eine Ansprache. Gegen 10:30 Uhr machen wir uns gemeinsam auf zur Öschprozession, die nicht zum Salvator führt, sondern wieder zurück zum Kreuztisch, wo das Schlussgebet und der Segen gesprochen wird. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche St. Maria Königin Rehnenhof statt.

Katholikentag mit großem Programm

logo Katholikentag

Gottesdienst im syro-malabarischen Ritus beim 102. Katholikentag
Verpassen Sie nicht den besonderen Gottesdienst beim 102. Katholikentag in Stuttgart, der von der Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau-Rehnenhof in Kooperation mit dem Hilfswerk Schwester Petra in Oelde und den Dienerinnen der Armen vorbereitet wird. Der Gottesdienst wird im syro-malabarischen Ritus gefeiert und findet am Samstag, 28. Mai 2022, um 18 Uhr in der Kirche St. Elisabeth in Stuttgart-West statt. Prächtige Messgewänder und Weihrauch dürfen bei dieser feierlichen Liturgie nicht fehlen. Die syro-malabarische Kirche ging aus einer im 1. Jahrhundert (ca. 52 n. Chr.) vom Apostel Thomas gegründeten Gemeinde in Kerala/Indien hervor. Die 4,5 Millionen Gläubigen, die zur syro-malabarischen Kirche gehören, werden auch „Thomaschristen“ genannt.

Stand auf der Kirchenmeile
Gemeinsam mit dem Hilfswerk in Oelde und den Schwestern der Dienerinnen der Armen ist unsere Kirchengemeinde auf der Kirchenmeile im Themenbereich „Hilfswerke und globale Verantwortung“ vertreten. Der Stand befindet sich zwischen dem Staatstheater und dem Neuen Schloss in Stuttgart. Dort gibt es Informationen zum Orden der Dienerinnen der Armen, der Ordensgründerin Schwester Petra, dem Hilfswerk und unserer Partnerschaft mit den Dienerinnen der Armen. Hier findet auch das Treffen zwischen der Generaloberin Schwester Emestina und Weihbischof Renz zur Gründung einer Schwesterngemeinschaft auf dem Rehnenhof statt.

Zuhause Gottesdienst feiern

In der Fastenzeit werden wieder verschiedene Vorlagen für Hausgottesdienste für Familien und mit Kindern sowie Hausgebete für alleine lebende Menschen angeboten und stehen unter dem Artikel als Anhang zur Verfügung. Kennen Sie jemanden in Ihrer Nachbarschaft, der nicht mehr zur Kirche gehen kann? - grüßen Sie ihn doch zum Wochenende und bringen ihm ein Gottesdienst- oder Hausgebetheft mit!

 

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Hausgebet_allgVorlage_2021.pdf)Hausgebet für jeden Sonntag[ ]497 KB
Diese Datei herunterladen (Hausgottesdienst_allgVorlage_2021.pdf)Hausgottesdienst für jeden Sonntag[ ]486 KB
Diese Datei herunterladen (Hausgottesdienst_mit_Kindern_allgVorlage_2021.pdf)Hausgottesdienst mit Kindern für jeden Sonntag[ ]606 KB

Kinderkirchenecke

In der Kinderkirchenecke in St. Maria Wetzgau-Rehnenhof und Heilig-Geist Lindach liegen Materialien bereit. In St. Georg Mutlangen finden Sie die Auslage am Schriftenstand.

Empfang der Krankenkommunion

Wenn Sie regelmäßig die Krankenkommunion erhalten möchten, melden Sie sich bitte in den Pfarrbüros!

Stellenangebot: Reinigungskraft (m/w/d) als Urlaubs- und Krankheitsvertretung

Die Katholische Kirchengemeinde sucht ab sofort für das Gemeindehaus St. Stephanus eine Reinigungskraft (m/w/d) als Urlaubs- und Krankheitsvertretung

Die Arbeiten umfassen ca. 10 Stunden pro Woche und werden über den Ehrenamtsfreibetrag ausbezahlt.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Frau Regine Hartmann Tel.: 07171 75784 oder bei der Kirchenpflegerin Frau Regina Müller 07171 4051660 gerne auch per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dienerinnen der Armen - Vernissage am 26. Mai

Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 26. Mai um 19 Uhr mit Brigitte Rühland und Generaloberin Schwester Emestina
Schwester Petra Mönnigmann, geboren in Oelde im Münsterland, gründete 1969 mit acht jungen Inderinnen die Gemeinschaft der "Dienerinnen der Armen".
Inzwischen ist der Orden mit über 600 Schwestern in nahezu allen Bundesstaaten Indiens vertreten. Die Stationen liegen in unterentwickelten ländlichen Gebieten, wo der Orden umfangreiche Sozial-, Entwicklungs- und Hilfsprogramme durchführt.

MG 3668 Barbara RühlandDie freie Fotografin Brigitte Rühland reist seit vielen Jahren nach Indien, unter anderem zum Frauenorden "Dienerinnen der Armen - Dinasevanasabha" mit dem Gründungsort und Hauptsitz in Pattuvam/Kerala. Von dort aus fuhr sie mit Mother Willigard, der Generaloberin und Nachfolgerin der Gründerin Schwester Petra, in verschiedene Niederlassungen der Schwestern und gewann tiefe Einblicke in die Arbeit des Ordens

Brigitte Rühland zeigt (nicht nur während des Katholikentags) im Haus der Katholischen Kirche eine Auswahl ihrer vielfältigen Eindrücke. Ihre Fotografien können in drei verschiedenen Formaten erworben werden:
Originalformat 90 x 60 cm, 45 x 30 cm und 30 x 20 cm. Verkaufserlöse gehen zu 100 % an das "Hilfswerk Schwester Petra e.V."

Die Fotoausstellung ist im Zeitraum von Mittwoch, 25.05. - Samstag 18.06.22 jeweils von 9:00 - 19:00 Uhr im Haus der Katholischen Kirche in Suttgart zu besichtigen.
Der Eintritt ist frei und es ist kein Katholikentags-Ticket erforderlich.

Die Ausstellung wird vom Hilfswerk Schwester Petra e.V. in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau-Rehnenhof realisiert.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Termine Seelsorgeeinheit

Do 26.05.22 / 09:30
Öschprozession der Seelsorgeeinheit Limeshöhe an Christi Himmelfahrt

Neueste Beiträge

  • Spiel-/Spaßtag der Ministranten Mutlangen
  • Spiel-/Spaßtag der Ministranten Mutlangen
  • Blumenspenden für Fronleichnamsaltar
  • Dienerinnen der Armen - Vernissage am 26. Mai
  • Der Kirchengemeinderat
  • ACHTUNG - Änderung! Öschprozession der Seelsorgeeinheit Limeshöhe an Christi Himmelfahrt
  • Gründung eines Konvents mit indischen Schwestern in Wetzgau-Rehnenhof
  • Spenden für Maialtäre in St. Georg Mutlangen und Hl. Geist Lindach
  • Katholikentag mit großem Programm
  • Jahresausflug 2022

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Diese Webseite legt Cookies an.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OK

Nach oben

© 2022 Seelsorgeeinheit Limeshöhe