Seelsorgeeinheit Limeshöhe
Navigation an/aus
  • Home
  • Gottesdienste
  • Mutlangen
  • Wetzgau/Rehnenhof
  • Großdeinbach
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum&Datenschutz
  • Archiv
  • Login

Seelsorgeeinheit

  • Wir über uns
  • Gottesdienste
  • Aktuelles
  • Terminkalender
  • Sakramente
  • Hilfsprojekte
  • Kirche am Ort

Gemeinden

  • Mutlangen
  • Wetzgau / Rehnenhof
  • Großdeinbach

Suche

Tageslosung

Seelsorgeeinheit_mittel

Seelsorgeeinheit Limeshöhe

mit den Gemeinden

Mutlangen

Wetzgau / Rehnenhof

Großdeinbach

                                           faceb

 

Ministrantenzeltlager SE Limeshöhe

zeltlager2022Unter dem Motto „Harry Potter – die Minis und der Stein der Weisen“ fand das alljährliche Zeltlager der Ministranten der Seelsorgeeinheit Limeshöhe Ende Juli statt. Dieses Jahr schlugen die 40 Kinder und 20 Gruppenleiter ihre Zelte in Matzengehren bei Rosenberg auf. Dem Motto entsprechend bestritten die Teilnehmer Challenges in ihren Häusern, wie zum Beispiel das Chaosspiel, um Punkte für den Hauspokal zu sammeln. Traditionell duften auch das Geländespiel, die Nachtwanderung und zahlreiche Workshops nicht fehlen. Sehr beliebt waren die Abende am Lagerfeuer bei Gesang und Mitternachtssnacks, bei denen man die Tage gemütlich ausklingen lassen konnte. Nach erlebnisreichen fünf Tagen machten sich alle erschöpft und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck auf den Heimweg.

Vorankündigung! - Anpassung der Öffnungszeiten in den Pfarrbüros der SE Limeshöhe

Die Kirchengemeinderäte haben in ihren jeweiligen letzten Sitzungen vor den Sommerferien beschlossen, dass die Öffnungszeiten der beiden Pfarrbüros angepasst werden.
Ab Beginn des neuen Schuljahres (12. September 2022) gelten folgende neuen Öffnungszeiten:

Pfarrbüro St. Georg Mutlangen
Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag/Freitag 09:00 – 12:00 Uhr

Pfarrbüro St. Maria Wetzgau-Rehnenhof, Christus König, Großdeinbach
Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch/Freitag 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr

Urlaub und Abwesenheit der Pfarrer

Nach der Verabschiedung von Pfarrer Markus Schönfeld, wird er noch bis zum Samstag den 20.08.22 den Dienst als Urlaubsvertretung hier in der Seelsorgeeinheit Limeshöhe tätigen.  Pfarrer Matthias Frank ist vom 01.08.22 – 20.08.22 im Urlaub und wird dann seine Tätigkeit als Administrator der SE-Limeshöhe bis zu seiner Investitur wahrnehmen. Für die neu zu besetzende Pastorale Stelle bitten wir um das Gebet. Ein Aushilfspfarrer wird nach den Sommerferien seinen Dienst in der SE Aufnehmen und unser Pastoralteam unterstützen.

Verabschiedung von Pfarrer Markus Schönfeld

schoenfeld Am vergangenen Sonntag, den 24.07.2022 wurde Pfarrer Markus Schönfeld im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in St. Georg Mutlangen mit zahlreichen Gästen und anschließender Feier im Mutlanger Forum verabschiedet. Nach nun fast 12 Jahren verlässt Pfarrer Markus Schönfeld die Seelsorgeeinheit Limeshöhe, zu der die katholischen Pfarrgemeinden von Mutlangen und Lindach sowie Rehnenhof-Wetzgau und Großdeinbach gehören. Er zieht am 20. 8.22 in die Gemeinde Dietenheim, und wird nach der Investitur dort am 17.09.22 leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Dietenheim-Illerrieden.Der Gottesdienst, den Dekan Robert Kloker, Pfarrer Matthias Frank, Diakon Martin Betz, zahlreiche Ministranten aller Gemeinden der SSE sowie viele Besucher aus allen beteiligten bürgerlichen und kirchlichen Gemeinden mitfeierten, bot Raum für Dankbarkeit und freudige Gemeinschaft. Musikalisch gestaltet wurde er durch einen Projektchor aus Sängerinnen und Sängern der Kirchenchöre Mutlangen und Wetzgau-Rehnenhof und dem Kammerchor Mutlangen unter der Leitung von Friderike Martens. Ralf Löwe begeisterte virtuos und lebhaft an der Orgel und Elisabeth Hüttner sang die liturgischen Verse als geübte Kantorin.Am Ende des Gottesdienstes sprach Dekan Kloker und dankte Pfarrer Schönfeld für sein Wirken als engagierter und herzlicher Seelsorger während seiner Amtszeit; nach dem feierlichen Segen durch Markus Schönfeld wurden alle Gottesdienstbesucher von Matthias Barth im Namen aller Kirchengemeinderäte ins Mutlanger Forum eingeladen.Hier wartete vor dem Eingang bereits ein langes Sonnenblumenspalier, gebildet aus Erzieherinnen aller Kindergärten der Seelsorgeeinheit, um ihren Chef singend mit „Viel Glück und viel Segen“ zu verabschieden. Ein Bewirtungsteam der Kirchengemeinden sorgte für reichlich Getränke und nach den Verabschiedungsworten gab es leckeres Partygebäck und belegte Brötchen für alle.
Die Begrüßung im Forum und die Abschiedsworte der Kirchengemeinderäte der SSE übernahm Matthias Barth. Danach hatten Bürgermeisterin Stephanie Esswein, Pfarrer Plocher, Pfarrer Leitner und Frau Bertsch für die evangelischen Pfarrgemeinden, Frau Waldenmaier als Vertreterin der örtlichen Vereine und Diakon Betz für das Pastoralteam die Gelegenheit, ihre Abschieds- und Dankesreden an Pfarrer Markus Schönfeld zu richten. Ein kleines aber feines musikalisches Rahmenprogramm durch Jannis Barth, Trompete und wiederum Friderike Martens, diesmal Klavier, rundeten die Veranstaltung ab.
Ein sichtlich gerührter Pfarrer Schönfeld nahm die vielen herzlichen Abschiedsworte und -geschenke entgegen und genoss noch für eine Zeit den sommerlichen Abend mit einigen Gästen auf der Forumterrasse.

Die Pfarrbüros der Seelsorgeeeinheit sind während der Sommerferien (ab 26.07. bis 09.09.) geöffnet:

Mutlangen St. Georg: Mi 15 - 18 Uhr / Do 9 - 12 Uhr
Rehnenhof St. Maria: Di 8 - 12 Uhr / Do 14 - 18 Uhr

Einladung zur Investitur

Pfarrer Schönfeld lädt alle Interessierten aus den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit schon heute zu seiner Investitur im September ein. Diese ist am Samstag, 17.09.2022, um 16 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Illerieden geplant.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis 13. September in einem der Pfarrbüros, damit Fahrgemeinschaften gebildet werden können.

Kinderkirchenecke

In der Kinderkirchenecke in St. Maria Wetzgau-Rehnenhof und Heilig-Geist Lindach liegen Materialien bereit. In St. Georg Mutlangen finden Sie die Auslage am Schriftenstand.

Empfang der Krankenkommunion

Wenn Sie regelmäßig die Krankenkommunion erhalten möchten, melden Sie sich bitte in den Pfarrbüros!

Stellenangebot: Reinigungskraft (m/w/d) als Urlaubs- und Krankheitsvertretung

Die Katholische Kirchengemeinde sucht ab sofort für das Gemeindehaus St. Stephanus eine Reinigungskraft (m/w/d) als Urlaubs- und Krankheitsvertretung

Die Arbeiten umfassen ca. 10 Stunden pro Woche und werden über den Ehrenamtsfreibetrag ausbezahlt.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Frau Regine Hartmann Tel.: 07171 75784 oder bei der Kirchenpflegerin Frau Regina Müller 07171 4051660 gerne auch per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mittagessen am Suppenstern im Himmelsgarten - Hilfsprojekt in Indien

icon eine welt gruppeSuppenstern

 

 

 

 

Das „Eine-Welt-Team" der kath. Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau/Rehnenhof lädt am Sonntag 21. August 2022 ab 12 Uhr zu einer Gemüsesuppe beim Suppenstern im Himmelsgarten in Wetzgau ein.

Ihre Spenden kommen einem Schulprojekt für behinderte Mädchen in Indien zugute. Die Schule wird von der indischen Ordensgemeinschaft „Dienerinnen der Armen“ betrieben.
Frau Schnürle-Baier vom Suppenstern und das „EineWelt-Team“ der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau/Rehnenhof freuen sich auf zahlreiche Besucher und bedanken sich im Voraus für ihre Spenden.

Wohnungssuche

Noch in diesem oder Anfang nächsten Jahres werden in der Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau-Rehnenhof vier Ordensschwestern aus Indien wohnen und im Stauferklinikum arbeiten. Dieses Projekt ist aus der über 30-jährigen Partnerschaft zwischen St. Maria mit dem indischen Schwesternorden DINA SEVANA SABHA „Dienerinnen der Armen“ auf beiden Seiten stetig gewachsen.

Zur Gründung des Konvents fehlt derzeit noch eine geeignete Unterkunft für die Schwestern. Wohnungsangebote mit mindestens 6 Zimmern nimmt das Pfarrbüro St. Maria, Telefon 07171 73703, gerne entgegen.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Termine Seelsorgeeinheit

So 21.08.22 / 12:00
Gemüsesuppe für den guten Zweck

Neueste Beiträge

  • Mittagessen am Suppenstern im Himmelsgarten - Hilfsprojekt in Indien
  • Wohnungssuche
  • Ministrantenzeltlager SE Limeshöhe
  • Ministrantenzeltlager SE Limeshöhe
  • Vorankündigung! - Anpassung der Öffnungszeiten in den Pfarrbüros der SE Limeshöhe
  • Ehrung und Verabschiedung
  • DANKESCHÖN
  • Gartenbänke vor der Heilig Geist Kirche in Lindach
  • Urlaub und Abwesenheit der Pfarrer
  • Verabschiedung von Pfarrer Markus Schönfeld

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Diese Webseite legt Cookies an.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OK

Nach oben

© 2022 Seelsorgeeinheit Limeshöhe