KGR Christus König Großdeinbach
Seit seiner Konstituierung am 14. Juli 2020 setzt sich der Kirchengemeinderat Christus König Großdeinbach aus 13 Mitgliedern (8 gewählte Mitglieder, Pfarrer Markus Schönfeld als Vorsitzender von Amts wegen und 5 beratende Mitglieder) zusammen.
von links: Gerhard Maier, Pfarrvikar Matthias Frank, Elfriede Wranja, Oliver Seyschab, Hella Munz, Marlies Betz, Monika Aubele, Christine Schulz, Pfarrer Markus Schönfeld (es fehlt: Birgit Kuka)
Der Kirchengemeinderat nach seiner Konstituierung im Juli 2020
Monika Aubele, Marlies Betz, Birgit Kuka, Gerhard Maier, Hella Munz, Christine Schulz, Oliver Seyschab, Elfriede Wranja und Pfarrer Markus Schönfeld
Beratende Mitglieder des Gremiums:
Diakon Martin Betz, Ehrenamtskoordinatorin Colette Eisenhuth, Pfarrvikar Matthias Frank, Gemeindereferentin Eva-Maria Seyschab und Kirchenpfleger Klaus Knödler
Vorsitzender | Pfarrer Markus Schönfeld |
Gewählter Vorsitzender |
Oliver Seyschab Stellvertreterin: Hella Munz |
Schriftführer |
Elfriede Wranja Stellvertreterin: Christine Schulz |
Die Arbeit des Kirchengemeinderates wird durch folgende Auschüsse und Gremien unterstützt:
Verwaltungs- und Bauausschuss
Mitglieder: Gerhard Maier, Pfarrer Markus Schönfeld, Christine Schulz, Oliver Seyschab
Aufgaben: Der Verwaltungsausschuss ist zuständig für die Verwaltung des Kirchenvermögens, für die Instandsetzung der kirchlichen Gebäude und deren Ausstattung sowie für die Personalangelegenheiten der Kirchengemeinde. Der Verwaltungsausschuss trifft sich circa viermal im Jahr. Regelmäßig findet eine Baubegehung der kirchlichen Gebäude statt.
Jugendausschuss
Mitglieder:
Aufgaben: Der Jugendausschuss ist Bindeglied zwischen den Jugendlichen, Ministranten und dem Kirchengemeinderat. Er unterstützt die Jugendlichen, wenn diese Hilfe benötigen. Des Weiteren organisiert er Ministrantenfreizeiten, Jugendgottesdienste und ähnliche Veranstaltungen.
Gesamtkirchengemeinderat Schwäbisch Gmünd
Mitglieder: Monika Aubele, Marlies Betz, Oliver Seyschab
StV.: Gerhard Maier, Christine Schulz, Elfriede Wranja
Aufgaben: Die Aufgabe des Gesamtkirchengemeinderates besteht darin, die Interessen der einzelnen Kirchengemeinden innerhalb der Gesamtkirchengemeinde zu wahren und zu vertreten. Zur Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Gmünd gehören die Münstergemeinde, St. Franziskus, St. Peter und Paul, St. Michael, Herlikofen, Hussenhofen, Bettringen, Weiler i.d. Bergen, Bargau, Wetzgau-Rehnenhof und Großdeinbach.
Gemeinsamer Ausschuss der Seelsorgeeinheit
Setzt sich zusammen aus: Pfarrer, alle pastoralen Mitarbeiterinnen, 3 Mitglieder jedes KGR. Folgende Personen vertreten unsere Kirchengemeinde.
Mitglieder: Marlies Betz, Hella Munz, Oliver Seyschab
StV.: Christine Schulz, Elfriede Wranja
Aufgaben: Der gemeinsame Ausschuss plant u.a. gemeinsame Veranstaltungen in der Seelsorgeeinheit, informiert über aktuelle Entwicklungen in den Kirchengemeinden und kümmert sich um Veränderungen in den Gottesdienstplänen. Des Weiteren wird das Missionsprojekt Haiti durch ihn unterstützt.
Dekanatsrat
Der Dekanatsrat ist der Zusammenschluss von Vertretern der Kirchengemeinden, Seelsorgern und katholischen Verbänden, sowie von weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft im Bereich des Dekanates Ostalb. Er ist das, vom Bischof anerkannte, Organ zur Koordinierung der Kräfte des Laienapostolats und zur Förderung der apostolischen Tätigkeit im Dekanat.
Mitglieder: Oliver Seyschab
Stv.: Tanja Dörr (St. Georg, Mutlangen)