Wie schön, dass der liebe Gott uns Schwaben so ganz besonders ins Herz geschlossen und unser Fleckchen Erde so viel schöner gestaltet hat, als den Rest des Erdenrunds. So wenigstens ließ es der erste schwäbische Sketch die Gäste beim Seniorennachmittag wissen und die hatten sichtlich Freude daran.
Weitere Sketche und urschwäbische Lieder folgten und steigerten die Stimmung. Auf diese Weise beschwingt ließen es sich die Seniorinnen und Senioren in bester Laune bei Kaffee und Kuchen gut gehen. Zum Schluss gab es noch eine Karaoke-Vorstellung mit einem Lied über „ooser Mauldasch“. Nur schade, dass keine Talent-Scouts zuhörten, sonst wäre das Trio bestimmt vom Fleck weg fürs Fernsehen engagiert worden.
Das Seniorenteam wünscht sich noch viele Anmeldungen für die beim Nachmittag vorgestellte Bus-Ausfahrt. Am 11. Oktober befahren wir im bequemen Reisebus den Albtrauf. Begleitet von einer Gästeführerin von der „Schwäbischen Landpartie“ geht die Fahrt zum Breitenstein, einem der schönsten Aussichtspunkte der schwäbischen Alb. Von dort geht es zu Kaffee und Kuchen im Sulzburghof und nach einer anschließenden Albtraufbusfahrt lassen wir den Abend im Deutschen Haus bei Weilheim/Teck ausklingen. Rückkehr gegen 20 Uhr, Unkostenbeitrag 25 Euro. Anmeldungen sind noch im Pfarrbüro oder bei Alex Wurst (0163 7192574) möglich.

für 38 Senioren Rh 1

für 38 Senioren Rh 2