Uncategorised
Uncategorised
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Hallo,
hast du Lust, Teil einer großartigen Gemeinschaft zu sein? Willst du spannende Aufgaben übernehmen, neue Freunde finden und gemeinsam Spaß haben? Dann werde Ministrant in unserer Kirchengemeinde St. Georg in Mutlangen!
Was macht ein Ministrant?
Als Ministranten helfen wir dem Pfarrer in den Gottesdiensten – wir tragen Kerzen, bringen den Pfarrer die Gaben zum Altar und läuten die Altarglocken. Wir stehen ganz nah am Geschehen und machen den Gottesdienst feierlicher. An besonderen Hochfesten, wie der Osternacht oder Heiligabend tragen wir dazu bei, dass der Gottesdienst noch feierlicher und stimmungsvoller wird.
Ministrieren ist mehr als nur der Gottesdienst, neben dem Dienst in der Kirche gibt es bei uns viele abwechslungsreiche Aktionen:
• wöchentliche Gruppenstunden mit spannenden Spielen
• gemeinsame Jahresausflüge, Spieleabende, Filmabende, Spiel- & Spaßtage, …
• Zeltlager mit Lagerfeuer und spannende Erlebnisse
Warum solltest du Ministrant werden?
Du wirst Teil einer großen Gruppe, kannst neue Freunde finden und erlebst viele schöne Momente. Außerdem lernst du spannende Dinge über den Glauben und die Kirche – und das alles in einer tollen Gemeinschaft.
Du bist unter 18 Jahre alt und hast die Erstkommunion bereits empfangen oder hast bald Erstkommunion, dann kannst du dich bei uns über das angehängte Formular anmelden und Ministrant werden. Fülle dieses zusammen mit deinen Eltern aus und gib es über einen der folgenden Wege bei uns ab:
• Briefkasten: Pfarrbüro Mutlangen, Friedhofstraße 8, 73557 Mutlangen
• Briefkasten: Hanna Fürst, Anemonenweg 4/1, 73557 Mutlangen
• Eingescannt per E-Mail:
Hast du Lust bekommen? Dann melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich und können es kaum erwarten, dich in unserer Ministrantengemeinschaft willkommen zu heißen!
Deine Ministranten, St. Georg Mutlangen
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:
- Die Zahl der Wahlberechtigten: 924
- Die Zahl der Wähler/-innen: 200
- Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 190
- Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 10
- Die Zahl der gültigen Stimmen: 1287
Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
Name |
Stimmen |
|
Name |
Stimmen |
|
1. |
Wranja, Elfriede |
177 |
5. |
Schulz, Christine |
159 |
2. |
Munz, Hella |
176 |
6. |
Maier, Gerhard |
158 |
3. |
Kuka, Birgit |
166 |
7. |
Aubele, Monika |
153 |
4. |
Betz, Marlies |
165 |
8. |
Schiebel, Marta |
133 |