Seelsorgeeinheit Limeshöhe
  • Home
  • Gottesdienste
  • Mutlangen
  • Wetzgau/Rehnenhof
  • Großdeinbach
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum&Datenschutz
  • Archiv
  • Login

Seelsorgeeinheit

  • Wir über uns
  • Gottesdienste
  • Aktuelles
  • Terminkalender
  • Sakramente
  • Hilfsprojekte
  • Kirche am Ort

Gemeinden

  • Mutlangen
  • Wetzgau / Rehnenhof
  • Großdeinbach

Aktuelles

Aktuell

Himmelfahrt im Himmelsgarten mit Gottesdienst, Prozession und Weißwurstfrühstück

Am Morgen des Christi Himmelfahrtstages richteten sich bange Blicke gen Himmel. Trotz der ersten Re-gentropfen entschieden sich die Organisatoren, mit dem Gottesdienst am Kreuztisch im Himmelsgarten in Wetzgau unter Leitung von Pfarrer Paul Raj zu starten. Pastoralreferent Uwe Beck unterstrich in seiner Predigt, dass Jesus, der Auferstandene, nicht ohne Auftrag an seine Jünger damals und seine Jüngerinnen und Jünger heute gegangen ist. Mit einem Auftrag ausgestattet, falle das Abschiednehmen und ein Neubeginn leichter.
So könnten wir als Gemeinde von heute auch leichter mit den eigenen Ängsten und Verlusterfahrungen umgehen. Der Prediger rief dazu auf, neu anzufangen und den Glauben an der Stelle zu bezeugen, wo Gott uns hingestellt hat.

 himmelfahrt25

Der Projektchor der Seelsorgeeinheit Limeshöhe unter der Leitung von Friederike Martens und Organistin Heidrun Havran umrahmten den Gottesdienst festlich und lud die Anwesenden zum Mitsingen ein. Anschließend zogen die Gläubigen mit Liedern und Gebeten durch den Himmelsgarten. Der Segen zum Erhalt der Schöpfung am Eingang zum Taubental rundete die Feier ab. Anschließend nahmen viele Gemeindemitglieder gerne das von den diesjährigen Firmlingen angebotene Weißwurstessen im Dorfgemeinschaftshaus an.
Der Erlös dieses Essens wird von der Firmgruppe für die Sanierung der Kolomankirche gespendet.

Tauftermine 2025 in der Seelsorgeeinheit Limeshöhe

06. Juli, 03. August, 12. Oktober, 23. November und 07. Dezember, jeweils um 12:00 Uhr in St. Georg und um 13:00 Uhr in St. Maria. Für Anmeldung und Fragen zur Taufe rufen Sie bitte in einem der Pfarrbü-ros während der Öffnungszeiten an.

Taufe in der Seelsorgeeinheit Limeshöhe

 

Mit der Taufe beginnt unser christliches Leben in der Gemeinschaft der Kirche. In unserer Seelsorgeeinheit bieten wir im Jahr 2025 folgende Termine an:

Tauftermine 2025

jeweils    
12:00 Uhr Mutlangen, St. Georg
13:00 Uhr Rehnenhof, St. Maria
     
06. Juli  (26.06. Taufgespräch)
03. August (24.07. Taufgespräch)
12. Oktober  (02.10. Taufgespräch)
23. November  (13.11. Taufgespräch)
07. Dezember  (27.11. Taufgespräch)

 

Zur Vereinbarung eines Tauftermins und zur Taufanmeldung melden Sie sich bitte im jeweiligen Pfarrbüro.


Die Taufanmeldung

Bei der Taufe erklären Sie als Eltern, dass Sie Ihr Kind so erziehen möchten, dass es in den Glauben hineinwächst und christlich leben lernt.

Die Paten erklären bei der Taufe ihre Bereitschaft, Sie bei der christlichen Erziehung Ihres Kindes zu unterstützen. Für die Übernahme des Patenamtes
gelten folgende weltkirchliche Voraussetzungen:

  •       16 Jahre alt
  •       getauft, gefirmt
  •       Mitglied der katholischen Kirche

Orthodoxe Christinnen und Christen können gemeinsam mit einer katholischen Patin oder einem Paten das Patenamt übernehmen.

In der evangelischen Kirche Getaufte können gemeinsam mit einer katholischen Patin oder einem Paten „Taufzeugin/Taufzeuge“ sein, d. h. Zeugin/Zeuge
für den christlichen Glauben.

Personen, die die Voraussetzung für das Taufpatenamt nicht erfüllen, z. B. aus der Kirche Ausgetretene, können privat (für die Familie) als Patin/Pate
betrachtet werden.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung im Pfarrbüro folgendes mit:

  •       eine Geburtsbescheinigung Ihres Kindes für religiöse Zwecke (oder die Original-Geburtsurkunde)
  •       Patenschein der Taufpatin/des -paten, der beim Pfarramt des Wohnsitzes erhältlich ist (muss spätestens bis zum Taufgespräch vorliegen)

Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Termin zum Taufgespräch mit dem jeweiligen Zelebranten. Dieses Gespräch findet dann in einem der
Besprechungsräume der Pfarrämter statt. Dabei werden auch die inhaltliche Gestaltung der Feier und Ihre Wünsche und Vorstellungen besprochen.

Taufe ist in jedem Alter möglich. Auch Kinder und Erwachsene können sich bewusst für den christlichen Glauben entscheiden.
Sprechen Sie uns an, wir finden einen passenden Weg.

Kinderkirchenecke

In der Kinderkirchenecke in St. Maria Wetzgau-Rehnenhof und Heilig-Geist Lindach liegen Materialien bereit. In St. Georg Mutlangen finden Sie die Auslage am Schriftenstand.

  1. Empfang der Krankenkommunion

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuelles