![]() |
Seelsorgeeinheit Limeshöhemit den GemeindenMutlangenWetzgau / RehnenhofGroßdeinbach |
Die Pfarrämter der Seelsorgeeinheit
sind am Donnerstag, 28. September 2023, wegen einer Schulung geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Zeltlager der Ministrantinnen und Ministranten
Unter dem Motto „Minis auf großer Reise – in fünf Tagen um die Welt“ fand Ende Juli wieder das alljährliche Zeltlager der Ministrantinnen und Ministranten der Seelsorgeeinheit Limeshöhe statt. Die Gruppe aus Minis der Gemeinden Mutlangen, Wetzgau/Rehnenhof und Lindach und ihren Freunden machte sich gemeinsam mit den Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen auf den Weg nach Matzengehren bei Rosenberg, um auf dem Lagerplatz die Zelte aufzuschlagen und von dort aus die verschiedensten Kontinente und Länder der Erde zu erkunden. Trotz der Ankunft bei strömendem Regen waren alle voller Vorfreude und Spannung, wohin die Reise gehen wird. Vom Schwabenland aus begann dann direkt das Abenteuer, gefolgt von Mexiko, Ägypten, Indonesien, Italien und weiteren Ländern. Auch diesmal gab es ein umfangreiches Programm. Dem Motto entsprechend bestritten die Teilnehmer verschiedene Challenges und nahmen an Workshops teil, darunter der Bau des Erdofens, das Basteln bunter Pinatas oder die Herstellung von Samenbomben. Bei Einbruch der Dunkelheit saßen alle gemeinsam am Lagerfeuer zusammen und sangen fröhlich Lieder. Traditionell durften auch die gruselige Nachwanderung, die für eine Extraportion Nervenkitzel sorgte, und das Geländespiel nicht fehlen. Obwohl dieses aufgrund des regnerischen Wetters auf den Zeltplatz verlegt werden musste, ließ keiner sich entmutigen. Mit Teamgeist und Eifer meisterten alle die Herausforderungen und bewiesen, dass sie auch bei solchen Bedingungen zusammenhalten und gemeinsam Spaß haben können. Schließlich durften auch der Abstecher nach Vatikan Stadt und der Lagergottesdienst nicht fehlen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kehren nach erlebnisreichen fünf Tagen erschöpft nach Hause zurück mit einem Rucksack voller neuer Erfahrungen, Freundschaften und Erkenntnisse darüber, dass selbst widrige Umstände keine Grenzen setzen können, wenn es um Abenteuer und Spaß geht. Schon jetzt freuen wir uns alle auf das nächste, spannende und abenteuerliche Zeltlager.
Tageswallfahrt der Seelsorgeeinheit Limeshöhe
Am Dienstag, 03. Oktober 2023, ist eine Gemeindewallfahrt zur Bergkirche Laudenbach und der Herrgottskapelle Creglingen geplant. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie in den Schaukästen. Anmeldeformulare liegen in den Kirchen aus. Eine Anmeldung ist ab dem 01.08.2023 in den Pfarrbüros gegen Bezahlung möglich. Wir freuen uns auf eine schöne Gemeindewallfahrt mit reger Teilnahme.
Öffentliche Gottesdienste in der Kapelle der Stauferklinik wieder möglich
Nach dem Wegfall der Test- und Maskenpflicht kann am Stauferklinikum wieder sonntags Wortgottesdienst mit Kommunion gefeiert werden, in der Regel immer am 1. Sonntag/Monat um 10.00 Uhr in der Klinikkapelle.
Die nächsten Termine sind: 2. Juli, 6. August, Sept. entf., 1. Okt., 5. Nov., 3. Dez.
Kinderkirchenecke
In der Kinderkirchenecke in St. Maria Wetzgau-Rehnenhof und Heilig-Geist Lindach liegen Materialien bereit. In St. Georg Mutlangen finden Sie die Auslage am Schriftenstand.
Empfang der Krankenkommunion
Wenn Sie regelmäßig die Krankenkommunion erhalten möchten, melden Sie sich bitte in den Pfarrbüros!
Einladung zur Vernissage
Fr 29.09, 17 Uhr mit Oberbürgermeister Richard Arnold und Brigitte Rühland, Oelde
Schwester Petra Mönnigmann, geboren in Oelde im Münsterland, gründete 1969 mit acht jungen Inderinnen die Gemeinschaft der "Dienerinnen der Armen". Inzwischen ist der Orden mit über 600 Schwestern in zahlreichen Bundesstaaten Indiens vertreten. Die Stationen liegen zumeist in unterentwickelten ländlichen Gebieten, wo der Orden umfangreiche Sozial-, Entwicklungs- und Hilfsprogramme durchführt.
Brigitte Rühland zeigt im Rathaus eine Auswahl ihrer vielfältigen Eindrücke. Ihre Fotografien können in drei verschiedenen Formaten erworben werden:
Originalformat 90 x 60 cm, 45 x 30 cm und 30 x 20 cm. Verkaufserlöse gehen zu 100 % an das "Hilfswerk Schwester Petra e.V."
Abendlob in St. Coloman - Sonntag, 1. Oktober, 18:00 Uhr
Mit Impulsen und guten Gedanken in die neue Woche starten